Datenschutzrichtlinie von LogMeIn
Letzte Aktualisierung: 1. Januar 2018
Überarbeitet am 30. November 2018
Einleitung
Diese Datenschutzrichtlinie wird Ihnen dabei helfen, zu verstehen, welche Daten wir bei LogMeIn erheben und nutzen und welche Wahlmöglichkeiten Sie im Zusammenhang mit diesen Daten haben. Wenn wir in dieser Richtlinie auf „LogMeIn“, „wir“ oder „uns“ Bezug nehmen, beziehen wir uns auf LogMeIn, Inc., sowie ihre Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen, die Ihnen gegenüber die Dienstleistungen erbringen. „Dienstleistungen“ bezieht sich auf die Anwendungen, Dienstleistungen und Websites (Vermarktung und Produkt), die von LogMeIn bereitgestellt werden. LogMeIn kann zu gegebener Zeit neue Produkte und Dienstleistungen einführen. In dem Umfang, in dem diese neuen Produkte und Dienstleistungen diese Richtlinie betreffen, werden wir Ihnen dies, wie in Abschnitt 8 unten beschrieben, mitteilen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die hier aufgeführten digitalen Eigentume. Die Nutzung der durch unseren Dienst erhobenen Daten beschränkt sich auf den Zweck der Erbringung von Dienstleistungen gegenüber unseren Kunden und auf das, was in diesem Dokument näher angegeben ist.
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu unseren Praktiken haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wenn Sie ein ungelöstes Datenschutz- oder Datenverwendungsproblem haben, das wir nicht zufriedenstellend gelöst haben, wenden Sie sich bitte an unseren in den USA ansässigen Drittanbieter für die Streitbeilegung (kostenlos) unter https://feedback-form.truste.com/watchdog/request.
EU-US und Schweizer Datenschutzschild
LogMeIn hat sich für den EU-US Datenschutzschild und den Schweizer Datenschutzschild hinsichtlich von Kundendaten selbst zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie in unserem EU-US-Datenschutzschild-Hinweis.
Inhalt
- Daten, die wir erheben und erhalten
- Wie wir Daten, die wir erheben und erhalten, nutzen
- Analyse, Cookies und andere Website-Technologien
- Weitergabe von Daten
- Kommunikation
- Auskunft über Ihre Daten
- Sicherheit
- Änderungen dieser Erklärung/Kontaktaufnahme
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen Dienstleistungen anbieten zu können, einschließlich:
Kundenkonto und Registrierungsdaten: Dies schließt Daten ein, die Sie angeben, um Ihr Konto bei uns zu erstellen oder sich für Veranstaltungen, Webinare, Umfragen usw. zu registrieren, und kann Vor- und Nachname, Abrechnungsinformationen, ein Passwort und eine gültige E-Mail-Adresse beinhalten.
Servicedaten (einschließlich der Daten zur Sitzung und zur Nutzung):
Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, erhalten wir Informationen, die durch die Nutzung der Dienstleistung generiert werden, entweder von Ihnen oder anderen, die die Dienstleistungen mit Ihnen nutzen (z. B. Zeitpläne, Teilnehmerinformationen usw.), oder von der Infrastruktur der Dienstleistungen selbst (z. B. Dauer der Sitzung, Nutzung von Webcams, Verbindungsinformationen usw.). Wir können auch Nutzungs- und Protokolldaten über den Zugriff und die Nutzung der Dienstleistungen sammeln, einschließlich Informationen über das Gerät, mit dem Sie die Dienstleistungen nutzen, IP-Adressen, Standortinformationen, Spracheinstellungen, das von Ihnen verwendete Betriebssystem, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten, die uns helfen, die Dienstleistungen zu unterstützen.
Daten Dritter: Wir können von andere Quellen Informationen erhalten, auch von öffentlich verfügbaren Datenbanken oder von Dritten, von denen wir Daten gekauft haben und wir können diese Daten gegebenenfalls mit Informationen verbinden, die wir bereits über Sie haben. Wir können zudem gegebenenfalls Informationen von anderen verbundenen Unternehmen erhalten, die Teil unseres Konzerns sind. Dies hilft uns, unsere Unterlagen zu aktualisieren, zu erweitern und zu analysieren, neue Interessenten für das Marketing zu identifizieren und Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die für Sie von Interesse sein könnten.
Standortinformationen: Wir erfassen Ihre standortbezogenen Daten zum Zwecke der Bereitstellung und Unterstützung des Dienstes sowie zur Betrugsbekämpfung und Sicherheitsüberwachung. Sollten Sie sich für das Opt-Out aus der Erhebung und Nutzung Ihrer Bestandsdaten entscheiden, können Sie dies tun, indem Sie diese in den Geräteeinstellungen deaktivieren.
Geräteinformationen: Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, erfassen wir automatisch Informationen über die Art des von Ihnen verwendeten Geräts, die Version des Betriebssystems und die Gerätekennung (oder „UDID“).
2. Wie wir Daten, die wir erheben und erhalten, nutzenLogMeIn kann auf die von uns erhobenen Daten zugreifen (was mit Ihrer Zustimmung eine begrenzte Audio- oder visuelle Überwachung einschließen kann) und sie bei Bedarf verwenden, (a) um die Dienstleistungen bereitzustellen und aufrechtzuerhalten; (b) um Probleme mit Dienstleistungen, Sicherheit und Kundensupport anzugehen und darauf zu reagieren; (c) um Betrug, Sicherheitsprobleme, Rechtsverstöße oder technische Probleme zu erkennen, zu verhindern oder anderweitig anzugehen; (d) wie gesetzlich vorgeschrieben; (e) um unsere Verträge zu erfüllen; (f) um die Dienstleistungen zu optimieren und zu verbessern; (g) um unseren Kunden und Benutzern Analysen oder wertvolle Informationen zur Verfügung zu stellen.
Einige spezielle Beispiele, wie wir die Daten nutzen:
- Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten
- Um Ihnen eine Auftragsbestätigung zu senden
- Um die Nutzung der von Ihnen bestellten Dienstleistungen zu erleichtern und zu verbessern
- Zur Beurteilung der Bedürfnisse Ihres Unternehmens, um geeignete Produkte zu ermitteln
- Um Ihnen Produktupdates, Marketinginformationen und Informationen über Dienstleistungen zu senden
- Zur Reaktion auf Kunden- und Supportanfragen
- Zur Durchführung von Recherchen und Analysen
- Zur Anzeige von Inhalten, die auf Ihren Interessen basieren
- Zur Analyse von Daten, auch durch automatisierte Systeme und durch Machine Learning, zur Verbesserung unserer Dienste und/oder Ihres Erlebnisses
- Um Ihnen Informationen über Ihre Nutzung der Dienste sowie Benchmarks, Erkenntnisse und Verbesserungsvorschläge bereitzustellen
- Zur Vermarktung von Dienstleistungen unserer Partnerunternehmen
LogMeIn sammelt und speichert zudem Informationen zu den Teilnehmern, um unsere Verpflichtung gegenüber unseren Kunden zu erfüllen und die Dienstleistungen bereitzustellen. Mit ihrem Einverständnis könnten wir Teilnehmern auch Produkt- und sonstige auf LogMeIn bezogene Informationen direkt zur Verfügung stellen. LogMeIn wird zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen Ihre Daten so lange speichern, solange Ihr Konto bei uns aktiv ist.
Wenn Sie Ihr Konto kündigen möchten oder wir keine Dienstleistungen mehr für Sie erbringen sollen oder wir personenbezogene Daten über Sie gespeichert haben und Sie möchten, dass diese aus unserer Datenbank entfernt oder deaktiviert werden, kontaktieren Sie uns bitte hier.
3. Analyse, Cookies und andere Website-TechnologienLogMeIn verbessert kontinuierlich unsere Websites und Produkte durch den Einsatz verschiedener Webanalysetools von Drittanbietern, die uns helfen zu verstehen, wie Besucher unsere Websites, Desktop-Tools und mobilen Anwendungen nutzen, was sie mögen und was sie nicht mögen und wo sie gegebenenfalls Probleme haben. Während wir das Eigentum an diesen Daten aufrechterhalten, geben wir diese Art von Daten über einzelne Nutzer nicht an Dritte weiter.
Geolokalisierung und sonstige Daten:
Wir könnten präzise Geolokalisierungsdaten nutzen, aber nur, wenn Sie sich ausdrücklich für die Erfassung dieser Daten im Zusammenhang mit einem bestimmten Dienst entscheiden. Wir nutzen auch Informationen, wie zum Beispiel IP-Adressen, zur Ermittlung der allgemeinen geographischen Standortbereiche unserer Besucher. Die Web Beacons, die in Verbindung mit diesen Webanalyse-Tools verwendet werden, können Daten erfassen, wie z. B. welchen Browser oder welches Betriebssystem eine Person verwendet, sowie Domainnamen, MIME-Typen und welche Inhalte, Produkte und Dienste beim Besuch oder der Registrierung für Dienste auf einer unserer Websites oder bei der Nutzung einer unserer mobilen Anwendungen angesehen oder heruntergeladen werden.
Google Analytics und Adobe Marketing Cloud:
Wir nutzen Google Analytics, wie in „Wie nutzt Google Daten, wenn Sie die Sites oder Apps unserer Partner nutzen“ beschrieben. Sie können die Verwendung Ihrer Daten durch Google Analytics auf Websites verhindern, indem Sie das Google Analytics Opt-Out-Browser-Add-On von hier installieren.Wir verwenden auch die Maskierung von IP-Adressen, eine Technik, mit der die von Google Analytics gesammelten IP-Adressen gekürzt werden und speichern sie in abgekürzter Form, um zu verhindern, dass sie auf einzelne Nutzer zurückgeführt werden. Teile unserer Website können auch Google Analytics für Display-Werbekunden, darunter DoubleClick oder Dynamic Remarketing, verwenden, das interessenbezogene Anzeigen auf der Grundlage Ihres Besuchs auf dieser oder einer anderen Website bereitstellt. Sie können Ad Settings zur Verwaltung der Google-Anzeigen nutzen, die Sie sehen, und Sie können sich für ein Opt-Out von auf Interessen basierter Werbung entscheiden. Wir nutzen auch, wie hier beschrieben, Adobe Marketing Cloud.Sie können sich für ein Opt-Out für die Nutzung dieser Informationen, wie unten beschrieben, entscheiden.
Tracking-Technologien:
LogMeIn und unsere Partner verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um das Nutzerverhalten zu verfolgen und bestimmte Registrierungsinformationen zu speichern. Ebenfalls verwendete Tracking-Technologien sind Beacons, Tags und Scirpts zur Sammlung und Nachverfolgung von Informationen und zur Verbesserung und Analyse unseres Dienstes. Wenn Sie nicht möchten, dass die von diesen Technologien erfassten Informationen genutzt werden, um für Sie zielgruppenspezifische Anzeigen zu schalten, können Sie sich hier oder, wenn Sie Ihren Wohnsitz in der Europäischen Union haben, hier abmelden. Im Hilfemenü in der Menüleiste der meisten Browser erfahren Sie, wie Sie Ihren Browser daran hindern können, neue Cookies zu akzeptieren, wie Sie sich vom Browser benachrichtigen lassen können, wenn Sie ein neues Cookie erhalten und wie Sie Cookies vollständig deaktivieren können. Sie können die Website auch dann betrachten, wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt; Sie müssen jedoch Cookies aktivieren, um ein Konto einzurichten und die Dienste zu installieren. Zur Verwaltung von Flash-Cookies klicken sie bitte hier.
Beispiele für Cookies, die wir nutzen:
Art des Cookies |
Zweck |
Beschreibung |
Sitzungs-Cookies |
Wir nutzen die Cookies zum Betrieb unserer Website. |
Einige Cookies sind für den Betrieb der LogMeIn-Websites von wesentlicher Bedeutung. Sollte sich ein Nutzer entschließen, diese Cookies zu deaktivieren, kann der Nutzer nicht auf alle Inhalte und Eigenschaften zugreifen. |
Präferenz-Cookies |
Wir verwenden diese Cookies, um Ihre Einstellungen zu speichern. |
Wenn Sie sich auf einer LogMeIn-Website anmelden, nutzen wir Cookies zur Speicherung einzigartiger zufällig zugewiesene Nutzer-IDs, die wir zu Verwaltungszwecken erstellen. Diese Cookies ermöglichen Ihnen die in die LogMeIn-Sites zu besuchen, ohne dass Sie sich jedes Mal erneut anmelden müssen. |
Werbe-Cookies |
Diese Cookies werden dazu verwendet, um Ihnen Werbung anzubieten, die für Sie und Ihre Interessen von Bedeutung sein könnte. |
Wir verwenden Cookies, um die Werbung für die Nutzer ansprechender zu gestalten und die Berichterstattung über die Leistung des Marketingprogramms und die Analyse zu unterstützen. |
Sicherheits-Cookies |
Diese Cookies werden für die allgemeine Sicherheit und zur Benutzerauthentifizierung genutzt. |
Wir nutzen Sicherheits-Cookies, um Benutzer zu authentifizieren, die betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor dem Zugriff durch Unbefugte zu schützen. |
Mobile Analyse
Wir nutzen Software zur mobilen Analyse, damit wir in die Lage versetzt werden, die Funktionalität unserer Mobilsoftware auf Ihrem Telefon besser zu verstehen. Diese Software kann Informationen aufzeichnen, z. B. wie oft Sie die Anwendung nutzen, die Ereignisse, die innerhalb der Anwendung auftreten, die aggregierte Nutzung, die Leistungsdaten und wo die Anwendung heruntergeladen wurde. Wir verknüpfen die von uns in der Analysesoftware gespeicherten Informationen nicht mit personenbezogenen Daten, die Sie innerhalb der mobilen Anwendung übermitteln.
Social Media: Unsere Sites enthalten Social-Media-Funktionen, wie zum Beispiel „Share“-Buttons für Facebook, Google und Twitter. Diese Funktionen können Ihre IP-Adresse sowie die Seite, die Sie auf unserer Website besuchen, erfassen und ein Cookie setzen, damit die Funktion ordnungsgemäß funktioniert. Diese Dienste authentifizieren auch Ihre Identität und bieten Ihnen die Möglichkeit, bestimmte persönliche Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an uns weiterzugeben, um unser Anmeldeformular vorab auszufüllen oder Rückmeldungen zu geben. Ihre Interaktionen mit diesen Eigenschaften unterliegen der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens, das diese zur Verfügung stellt.
4. Weitergabe von DatenDie Sicherstellung Ihrer Privatsphäre ist wichtig für uns. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang an Dritten weiter, wie er in dieser Datenschutzrichtlinie umschrieben ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an (a) externe Dienstanbieter, (b) Geschäftspartner, (c) verbundene Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensstruktur und (d) bei Vorliegen rechtlicher Erfordernisse weitergeben. Externe Dienstleister haben nur dann Zugriff auf personenbezogene Daten, wenn dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist, und sie müssen die personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verarbeiten.
Beispiele, wie wir Daten an Dienstleister weitergeben können:
- Ausführen von Aufträgen und Erbringung der Dienstleistungen
- Zahlungsabwicklung und Betrugsprävention
- Durchführen der Kundenbetreuung
- Versand von Marketingkommunikation
- Durchführung von Recherchen und Analysen
- Bereitstellung einer Cloud-Computing-Infrastruktur
Beispiele, wie wir Daten aus rechtlichen Gründen offenlegen könnten:
- Im Rahmen einer Fusion, eines Verkaufs von Unternehmenswerten, einer Finanzierung oder eines Erwerbs unseres gesamten Unternehmens oder eines Teils davon durch ein anderes Unternehmen, sofern Kundeninformationen einer der übertragenen Vermögenswerte sind.
- Wie gesetzlich vorgeschrieben, z. B. um einer gültige Vorladung oder einem anderen gerichtlichen Verfahren nachzukommen; wenn wir in gutem Glauben der Ansicht sind, dass die Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen oder um Ihre Sicherheit (oder die Sicherheit anderer) zu schützen; um Betrug zu untersuchen oder um auf eine behördliche Anfrage zu reagieren.
Wir können zudem gegebenenfalls Ihre personenbezogenen Informationen mit Ihrem vorherigen Einverständnis Dritten gegenüber offenlegen.
5. MitteilungenLogMeIn muss möglicherweise aus einer Reihe von verschiedenen Gründen in Kontakt mit Ihnen treten, einschließlich:
- Zur Beantwortung Ihrer Fragen und Anliegen. Sollten Sie sich mit uns wegen eines Problems oder einer Frage in Verbindung setzen, werden wir Ihre Informationen zur Beantwortung nutzen.
- Für die Zusendung von E-Mails und Nachrichten bezüglich der Dienstleistung und aus verwaltungstechnischen Gründen. Wir können uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie über Änderungen bei unseren Dienstleistungen, unsere Dienstleistungsangebote sowie wichtige dienstleistungsbezogene Hinweise wie Rechnungs-, Sicherheits- und Betrugshinweise zu informieren. Diese E-Mails und Nachrichten werden als notwendiger Teil der Dienstleistungen angesehen und Sie haben keine Opt-Out-Möglichkeit.
- Zum Versand von E-Mails über neue Produkte oder sonstiger Nachrichten über LogMeIn, von denen wir denken, dass Sie sie entweder von uns oder unseren Geschäftspartnern hören möchten. Sie können sich jederzeit für das Opt-Out von dieser Art von Nachrichten entscheiden, indem Sie den Abmelden-Link am Ende einer jeden Nachricht anklicken.
- Durchführung von Umfragen Wir könnten die Daten, die wir in den Umfragen zur Verbesserung und Personalisierung unserer Produkte, Dienste und Websites erhoben haben, nutzen.
- Das Anbieten von Empfehlungsprogrammen und Anreizen, die Ihnen die Nutzung von E-Mail, Textnachrichten oder URL-Links, die Sie mit Freunden oder Kollegen teilen können, ermöglichen.
Unsere Kunden können jederzeit von ihrem Konto aus personenbezogene Informationen überprüfen, aktualisieren oder ändern. LogMeIn wird Ihnen auf Anfrage auch Informationen darüber zur Verfügung stellen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten speichern oder im Namen eines Dritten verarbeiten.Setzen Sie sich bitte mit uns hier in Verbindung, sollten Sie Hilfe bei der Überprüfung Ihrer Informationen benötigen. LogMeIn wird auf Ihr Auskunftsersuchen über die von uns über Sie gespeicherten Informationen innerhalb einer angemessenen Frist reagieren.
Wir sind außerdem dazu berechtigt, im Namen unserer Kunden Daten zu erheben, um die Dienste zu erbringen, und wir haben möglicherweise keine direkte Beziehung zu den Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden. Wenn Sie Kunde oder Endverbraucher eines unserer Kunden sind, wenden Sie sich bitte direkt an diesen (als dem für die Verarbeitung der Daten Verantwortlichen), wenn: (i) Sie nicht mehr länger von unserem Kunden kontaktiert werden wollen oder (ii) um Auskunft über Daten zu erhalten, diese zu korrigieren oder zu ändern oder um unrichtige Daten zu löschen. Wenn unser Kunde uns auffordert, Daten zu entfernen, werden wir innerhalb einer angemessenen Frist reagieren.
Wir können personenbezogene Daten an Unternehmen weitergeben, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen, und wenn wir dies tun, sind diese Weitergaben an nachfolgende Dritte durch entsprechende Transferabkommen geregelt. Wir werden personenbezogene Daten, die wir im Namen unseres Kunden verarbeiten, in dem Umfang speichern, wie dies für die Erbringung der Dienste gegenüber unserem Kunden erforderlich ist. Darüber hinaus werden wir diese personenbezogenen Informationen in dem Umfang speichern, in dem dies zur Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.
LogMeIn hat seinen Firmensitz in den Vereinigten Staaten von Amerika und unterhält eine weltweite Infrastruktur. Informationen, die wir sammeln und pflegen, können gegebenenfalls in die Vereinigten Staaten und/oder andere Staaten weltweit übermittelt oder dort kontrolliert und verarbeitet werden. Sollten Sie uns Informationen zukommen lassen oder unsere Website(/s) und Dienste nutzen, stimmen Sie dieser Übermittlung zu.Wir werden die Privatsphäre und die Sicherheit personenbezogener Daten, die wir im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie erheben, ungeachtet der Frage, wo sie verarbeitet oder gespeichert werden, schützen.
7. SicherheitLogMeIn befolgt allgemein anerkannte Standards zum Schutze der uns übermittelten personenbezogenen Daten, sowohl während der Übertragung als auch nach deren Erhalt; leider ist jedoch keine Sicherheitsmaßnahme perfekt. Wir empfehlen Ihr Passwort zu schützen, da dies eine der einfachsten Möglichkeiten ist, wie Sie die Sicherheit Ihres eigenen Kontos verwalten können. Vergessen Sie nicht, dass Sie, wenn Sie die Kontrolle über Ihr Passwort verlieren, die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten verlieren.
8. Änderungen dieser Erklärung/KontaktaufnahmeWir können diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren, um die Änderungen unserer Informationspraktiken widerzuspiegeln. Sollten wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir eine Mitteilung auf dieser Website bereitstellen und Sie per E-Mail benachrichtigen (die an die E-Mail-Adresse gesandt wird, die ihn Ihrem Konto hinterlegt ist), bevor die Änderung in Kraft tritt. Wir bitten Sie darum, dass Sie regelmäßig diese Seite auf die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken hin überprüfen. Sollten Sie die Dienste auch nach dem Inkrafttreten dieser Änderungen nutzen, stimmen Sie der überarbeiteten Richtlinie zu.
Sollten Sie weitergehende Fragen zu dieser Richtlinie haben, setzen Sie sich bitte mit dem LogMeIn Datenschutzteam in Verbindung oder rufen Sie uns unter +1 805 690 6400 an oder schreiben Sie uns per Briefpost an: LogMeIn, 320 Summer Street, Boston, MA 02210, USA. Sie können sich mit unserer Global-Customer-Support-Abteilung hier in Verbindung setzen.